New World FAQ
Diese Seite wird in Zukunft Erklärungen und Beschreibungen rund um New World enthalten.
Hier können insbesondere Gamer, die gerade erst in New World eingestiegen sind vielleicht die ein oder andere Frage beantwortet bekommen.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen für weitere Ausführungen habt, schreibt mir doch gerne über die bekannten Kanäle oder nutzt das Feedback-Formular


Springt direkt zu den Fragen:
Welche Edelsteine sind wofür, und wozu werden sie benötigt?
Es gibt in New Word eine Vielzahl von Edelsteinen. Diese haben jeweils unterschiedliche Eigenschaften. Abhängig, ob auf der Rüstung oder der auf einer Waffe angebracht, verhalten sie sich unterschiedlich.
Einige von den Steinen sind höchstrelevant für Mutationen. Diese sind in der Übersicht entsprechend markiert. Hinter den jeweiligen Links erhaltet ihr weitere Details.
Hier eine Übersicht aller aktuell verfügbaren Steine :
Geschliffener makelloser Jaspis
Rüstungseigenschaften
Waffeneigenschaften
Erhalte einen Stapel +8% Schaden für 5 Sek. nach dem Blocken oder Erleiden eines Treffers (max. 3 Stapel)
+5 % Absorption von Schlagschaden


Wandelt 50% des ausgeteilten Schaden in Naturschaden um. Wenn KONZ höher ist, wird die Waffenskalierung durch KONZ ersetzt, jedoch mit einer Skalierung von 65%
+6% Absorption von Naturschaden


Wandelt 50% des ausgeteilten Schaden in Unheilsschaden um. Wenn INThöher ist, wird die Waffenskalierung durch INT ersetzt, jedoch mit einer Skalierung von 75%
+6% Absorption von Unheilsschaden


+6% Absorption von Eisschaden
Wandelt 50% des ausgeteilten Schaden in Unheilsschaden um. Wenn INThöher ist, wird die Waffenskalierung durch INT ersetzt, jedoch mit einer Skalierung von 75%




Du verursachst 10% weniger Bedrohung. Und Du verursachst bei provozierten Gegnern 2% mehr Schaden
Provokation ist aktiv. Du verursachst 350% mehr Bedrohung
+1,9% Absorption von physischem Schaden und +0,62% Absorption von Elementarschaden
+15% Schaden und geleistete Heilung bei voller Gesundheit


+5% Absorption von Stichschaden
+16% Schaden an Zielen und +5% Heilung von Zielen unter 50% Gesundheit


+1,9% Absorption von Elementarschaden und 0,62% Absorption von physischem Schaden
+12% Schaden an Zielen von Kontrollschwächung betroffenen Zielen


+20% Schaden, während all Deine aktiven Waffenfertigkeiten abklingen
+5% Absorption von Schnittschaden


+2,5% Absorption von physischem Schaden
+18% Schaden an Zielen über 70% Gesundheit


+2,5% Absorption von Elementarschaden
+12% Schaden wenn Deine Ausdauer nicht voll ist


+6% Absorption von Feuerschaden
Wandelt 50% des ausgeteilten Schaden in Feuerschaden um. Wenn INT höher ist, wird die Waffenskalierung durch INT ersetzt, jedoch mit einer Skalierung von 75%


+6% Absorption von Arkanschaden
Wandelt 50% des ausgeteilten Schaden in Arkanschaden um. Wenn KONZ höher ist, wird die Waffenskalierung durch KONZ ersetzt, jedoch mit einer Skalierung von 65%


+6% Absorption von Blitzschaden
Wandelt 50% des ausgeteilten Schaden in Blitzschaden um. Wenn INT höher ist, wird die Waffenskalierung durch INT ersetzt, jedoch mit einer Skalierung von 75%


Mutation
Naturmuta


Unheilsmuta


Eismuta


Feuermuta


Quelle: newworldguide.de (Werte aktualisiert)
Wie bereite ich mich am besten auf Mutationen vor?
Die sogenannten Expeditionsmutatoren in New World sind modifizierte Versionen der regulären Expeditionen im Spiel. Diese Mutatoren stellen eine Art Endgame-Content dar, der die Stärke und Fähigkeiten der Gegner in den Dungeons verändert. Jede Woche werden zufällig drei Expeditionen ausgewählt, die mutieren. Diese mutierten Expeditionen verfügen jeweils über drei Mutationsstufen mit neuen Belohnungen, zu denen Ausrüstungsgegenstände und Schattensplitter gehören. Die Anzahl der Belohnungen variiert dabei je nach Schwierigkeitsgrad.
Für jede dieser Mutationen muss man sich gesondert vorbereiten. Im Allgemeinen sind das folgende Aspekte:












Schutztränke
Jeder Dungeon wird dominiert durch eine Schadensart. Diese werden im Abschnitt "Verloren, Mensch, Ahnen - Worauf muss ich achten" behandelt. Generell gibt es für jede Schadensart einen Schutztrank. Dieser hält 40 Minuten, schützt vor 10% des eingehenden entsprechenden Schaden und muss direkt zu Beginnn genommen werden.
Beschichtungen
Jeder Dungeon wird dominiert durch eine Schadensart. Diese wird im Abschnitt "Verloren, Mensch, Ahnen - Worauf muss ich achten" behandelt. Generell gibt es für jede Schadensart entsprechende Beschichtungen, welche zusätzlichen Bonusschaden gegen diese Schadensklassen gewärt.Beschichtungen halten 40 Minuten und müssen direkt zu Beginn auf jede getragene Waffe aufgetragen werden.
Wichtig:
- Legt man die Waffe ab, verliert diese die Beschichtung
- Mit Verlassen des Dungeons geht die Beschichtung auf der Waffe
ebenfalls verloren












Schleifsteine, Wüstensonnenaufgang, Weihrauch, Bufffood
Zusätzlich zu den schadenstyprelevanten Tränken und Beschichtungen gibt es weitere Möglichkeiten sich zu Schützen bzw. zusätzlichen Schaden auszuteilen.Schleifsteine
Rang 5 Schleifsteine erhöhen den Waffenschaden für 40 Minuten um 7% und haben somit direkten Einfluss auf den ausgeteilten Schaden. Dieser muss zu Beginn des Dungeons genommen werdenWüstensonnenaufgang / Weihrauch
Wüstensonnenaufgang bzw. Weihrauch müssen wechselseitig je nach Dungeon genommen werden (z.B. Weihrauch im Garten). Sie können nicht zeitgleich aktiv sein.Bufffood
Je nach Klasse (gewählte Waffenkombination) gibt es entsprechendes Bufffood, welches die Attribute um 40, 44 oder 48 Attributspunkte erhöht. Für jedes Attribut gibt es entsprechendes Bufffood zum selber kochen bzw. im Handelsposten zu kaufen.
Ebenfalls zu Beginn einzunehmen und in der Regel 40 Minuten Laufzeit.












Tinkturen
In einigen Dungeons kann es vorkommen, dass man verfault oder verderbt wird. Dieses sorgt dafür, dass z.B. eingehende Heilung über eine gewisse Zeit nicht mehr im vollen Umfang wirkt. Das gilt sowohl für Heiltränke wie aber auch die Heilung durch einen Heiler.
Um diesem zu entgehen, sollte man immer entsprechende Tinkturen dabei haben, welche man zum Entfernen der Schwächung nutzen kann. Bedingt der sekündlichen Schadensticks ist bei Befall kein Handel mehr möglich.
Hier gibt es die Fäulnis- und Verderbnistinktur zur benennen.
Einnahme nur bei Bedarf.


Edelsteine
Jede Mutation ist einem Element zuzuordnen. Entweder Feuer, Eis, Unheil oder Naturschaden. Entsprechenden Schutz erhält man über den Einsatz richtiger Edelsteine auf der Rüstung und dem Schmuck. Ausgenommen ist hier das Amulett, welches in der Sektion "Amulett" näher erläutert wird.
Welche Steine einzusetzen sind, ist im Bereich "Welche Edelsteine sind wofür, und wozu werden sie benötigt?" ausführlich erläutert.
Persönliche Anmerkung:
Für M1 und M2 reichen auch Opale auf der Rüstung. Diese sind gut gegen Elementarschaden. Insbesondere bei Random Mutaläufen empfiehlt sich dieser Einsatz. M3 Runs müssen allerdings unbedingt mit den richtigen Steinen gelaufen werden, da der eingehende Schaden sonst zu hoch ist.


Amulette
Amulette haben Perks (Fähigkeiten), welche zusätzlichen Schutz bieten können. die wesentlich zu nennenden sind:
- Schnittschutz (kann für Bosskämpfe relevant sein)
- Schlagschutz (kann für Bosskämpfe relevant sein)
- Flammenschutz
- Frostschutz
- Unheilsschutz
- Naturschutz
Wenn ein entsprechendes Amulett für die gerade angewandte Skillung vorhanden ist, sollte dieses eingesetzt werden


Verloren, Mensch, Ahnen - Worauf muss ich achten?
In New World gibt es 6 verschiedene Gegnertypen. Gegen all diese Gegnertypen gibt es Wege sich zu schützen (Schutztränke), aber auch extra Schaden am Gegner zu verursachen (Beschichtungen). Ebenfalls sind die jeweiligen Gegnerarten gegen bestimmte Formen von Schaden empfindlich (Schadensboni). Folgende Tabelle soll im Detail Aufschluss darüber geben.
Verlorene












Verderbte
Ahnenwächter
Menschen
Bestien
Angry Earth
Schutztränke
Beschichtungen
Schadensboni


+ 30 % Naturschaden
+ 15% Eisschaden
+ 10% Schlagschaden
+ 30% Arkanschaden
+ 20% Stichschaden
+ 15 % Naturschaden
+ 30% Blitzschaden
+ 20% Schlagschaden
+ 15 % Unheilschaden
+ 15% Stichschaden
+ 20% Stichschaden
+ 30% Feuerschaden
+ 20% Schnittschaden
Bildquellen: nwdb.info
Bedeutung von Gegnertypen in Dungeons
In Dungeons herrschen immer 1-2 dominierende Gegnertypen. Entsprechend sollte man sich (insbesondere bei mutierten Dungeons) immer gut vorbereiten und entsprechende Beschichtungen und Schutztränke dabei haben.
Welche Gegnertypen in welchen Dungeons zu finden sind, schlüsselt die folgende Tabelle auf. Die Links führen zu weiteren Details über den jeweiligen Dungeon
Ab Level
Gegnertypen
45
35
55
60
60
60
60
60
60
65
65
25
Verlorene
Ahnenwächter, Verlorene
Verderbte
Verderbte
Zornige Erdkreaturen
Ahnenwächter
Verlorene
Mensch, Verlorene
Verderbte
Ahnenwächter, Verderbte
Bestie
Ahnenwächter, Mensch
































Bildquellen: nwdb.info
Waffenwahl - Was geht, was geht nicht? Worauf ist zu achten
Inhalt folgt in Kürze. Ihr wollt schneller mehr wissen? Lasst es mich wissen über das Feedbackformular